Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Das islamische Totenbuch
Der Weg nach Mekka
Der Erinnerungsfälscher
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Standhaft Rechtlos
Suche auf See
Das Gesicht der reizenden Witwe
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Die Konferenz der Vögel
Out of Control- خارج السيطرة
Herrinnen des Mondes
rot zu grün أحمر الى أخضر
Hunger, Arabisch
Noomi
Die Reise des Granadiners
die Scham العار
So weit oben – A-D
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Al-Maqam 4
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Vom Zauber der Zunge
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Wadi und die heilige Milada 

