Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Hundert Tage-A مائة يوم
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Meine vielen Väter
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Fikrun wa Fann 93
Zieh fort aus deiner Heimat
Willkommen in Kairo
Leyla und Linda feiern Ramadan
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Zaier Az-Zilal
Die Traditionelle kurdische Küche
Lisan Magazin 9
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Asterix und die goldene Sichel
1001 Nacht
Die Genese des Vergessens 

