Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Tunesisches Kochbuch
Eine Hand voller Sterne
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
sie هنّ
Tasbih - schwarz
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Hundert Tage-A مائة يوم
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Darstellung des Schrecklichen
mit zur Sonne blickenden Augen
fragrance of Iraq عبير العراق
Vogeltreppe zum Tellerrand
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Midad
Liliths Wiederkehr
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Qafas
METRO- مترو
Die Genese des Vergessens 

