Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Trant sis ترانت سيس
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Das Meer des Herzens
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Zeit der Nordwenderung
Meine vielen Väter
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
99 zerstreute Perlen
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Theater im arabischen Sprachraum
DVD-Mythos Henna
Es gibt eine Auswahl
Ich erinnere mich, Beirut
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
laha maraya-Arabisch
Frauenmärchen aus dem Orient
Lies
Learning Deutsch
Gebetskette-Türkis/Grau
Rue du Pardon
Coltrane كولترين
Hard Land الأرض الصلبة
Minarett
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Die Botschaft des Koran
Der Staudamm 

