Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Ich bin anders als du – Ich bin wie du
The bird is singing on the cell phone antenna
Hinter dem Paradies
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Fikriyah فكرية
Choco Schock
Die Nachtigall Tausendtriller
Der Kleine Prinz D-A
Alles, was wir uns nicht sagen
Der Ruf der Grossmutter
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Apricots Tomorro
Dance of Egypt
Allahs Karawane
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Anubis
Elkhaldiya الخالدية
Lisan Magazin 9
The Son of a Duck is a floater
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Mein arabisches Tier-Alphabet
Samla
Mit den Augen von Inana
Die libanesische Küche
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Diese Erde gehört mir nicht
Der Staudamm 

