Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Reiseführer Genf-arabisch
Das Meer des Herzens
Mit den Augen von Inana
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Ahlam Babiliyya-CD
An-Nabi النبي
Butterfly
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Papperlapapp Nr.15, Musik
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Nachts unterm Jasmin
Ich wollt, ich würd Ägypter
Es war einmal ein glückliches Paar
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Authentisch ägyptisch kochen
The Man who sold his Skin
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim 

