Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Fikrun wa Fann 95
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Heidi, Hörbuch CD
Übers Meer-Poem mediterran
Karnak Cafe
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Bab el-Oued
Beirut Noir بيروت نوار
Qamus
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Beten mit muslimischen Worten
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Der Berg der Eremiten
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Das heulen der Wölfe
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Das Auge des Katers
Das Meer des Herzens
Schicksal Agadir
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Ich tauge nicht für die Liebe
Berührung
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Hard Land الأرض الصلبة
Al-Maqam 5
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Bilibrini- beim Zahnarzt 

