Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Windzweig
Glaube unter imperialer Macht
Almond لوز
nach 1897 صاحب المدينة
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Auf der Couch in Tunis
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Ayyam At-Turab
Der Schamaya-Palast
Zoe und Theo in der Bibliothek
Das Geschenk, das uns alle tötete
Die Weisheit des Propheten
Worte für die kalte Fremde
Musik für die Augen
Der brennende Eisberg
Saras Stunde
Azazel/deutsch
Darstellung des Schrecklichen
Der Araber von morgen, Band 5
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Da waren Tage
Hüter der Tränen
Sindbad der Seefahrer
Saudi-Arabien verstehen
Die Verängstigten
Sains Hochzeit
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Weltbürger
Das Halsband der Tauben
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Die Botschaft des Koran
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Heimatlos mit drei Heimaten
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
diese Frauen النسوة اللاتي
Hand aufs Herz
fragrance of Iraq عبير العراق 

