Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Schicksal Agadir
50 Jahre marokkanische migration
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Einführung in die Nashi-Schrift
In meinem Bart versteckte Geschichten
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Reiseführer Madrid-arabisch
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Das Geständnis des Fleischhauers
Gulistan, Der Rosengarten
Ich tauge nicht für die Liebe
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Zoe und Theo in der Bibliothek
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Wörter-Domino: in der Schule
Wörterbuch der Studenten, A/D
Le bûcheron et le perroquet
Bauchtanz
Karnak Cafe 

