Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Fahras
Der Jakubijan-Bau/TB
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Shaghaf basit شغف بسيط
Das heulen der Wölfe
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Kubri AlHamir, Arabismen
Alexandria again! اسكندرية تاني
Europa Erlesen: Alexandria
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Keiner betete an ihren Gräbern
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Der Kleine Prinz D-A
Wörterbuch der Studenten, D/A
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Vegetarisch kochen-libanesisch
Scharfe Wende-Arabisch
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
die Wanderer der Wüste
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
In der Zukunft schwelgen
Fikriyah فكرية 

