Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Alexandria again! اسكندرية تاني
Am Montag werden sie uns lieben
Das trockene Wasser
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Der Kojote im Vulkan
Der Atem Kairos
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Apricots Tomorro
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Das Erdbeben
Wie spät ist es?
die Mandelbäume sind verblutet
Frieden im Islam
Der Islam im Mittelalter
Tell W.
Liliths Wiederkehr
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Persepolis برسيبوليس
Fikrun wa Fann 96
Sains Hochzeit 

