Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Das elfte gebot
Lenfant courageux
Andere Leben
Ebenholz
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Lulu
Das unsichtbare Band-D
Wer hat mein Eis gegessen?
Kairo Kater
Le piège
42 Grad كاتبة و كاتب
Fremde Welt
Alef Ba
Gebetskette -schwarz
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Imraah امرأة
die Mandelbäume sind verblutet
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Das Tor zur Sonne
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Die Botschaft des Koran
Deine Angst - Dein Paradies
Die Feuerprobe
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Leib und Leben جسد و حياة
Sains Hochzeit 

