Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Die Sonne von Tabriz
Die Engel von Sidi Moumen
Das Erdbeben
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Snooker in Kairo-Arabisch
Mit all meinen Gesichtern
Snooker in Kairo
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Eine Blume ohne Wurzeln
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Ayyam At-Turab
Oh wie schön ist Fliegen
Die Feuerprobe
Sutters Glück سعادة زوتر
Die Wut der kleinen Wolke
Frauenpower auf Arabisch
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Suche auf See
Lies
Brufa-Arabisch
Sains Hochzeit
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Irakische Rhapsodie 

