Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Saudi-Arabien verstehen
Alles, was wir uns nicht sagen
Monaga
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Adam
Abnus-Arabisch
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Butterfly
Lisan Magazin 2
Deine Angst - Dein Paradies
Selamlik
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Mit den buchstaben unterwegs
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Sains Hochzeit 

