Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Die Wut der kleinen Wolke
Wadi und die heilige Milada
Ebenholz
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Schreiben in einer fremden Sprache
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Gedächnisbaum
Komm dahin, wo es still ist
Lies
Cellist عازف التشيللو
Arabischer Linguist
Death for Sale
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Keiner betete an ihren Gräbern
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Bilibrini-Am Meer
So klingt das Land von 1001 Nacht
Schreimutter - (Multilingual)
Immer wenn der Mond aufgeht
Im Aufbruch
Baghdad Noir بغداد نوار
Al-Magharibah المغاربة
Dinga Dinga
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Der Kluge Hase
Papperlapapp Nr.3 Mut
Arabisches Kino
Bandarschah 

