Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Leib und Leben جسد و حياة
Kubri AlHamir, Arabismen
Paradise
La chèvre intelligente
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Gesendte Gottes
Papperlapapp Nr.3 Mut
Der brennende Eisberg
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Fikrun wa Fann 93
Zeit der Nordwenderung
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Um mich herum Geschichten
Tunesisches Kochbuch
Azazel/deutsch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
La leçon de la fourmi
Rebellin
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Hand aufs Herz
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Der Schoss der Leere
Fragments of Paradise
Und brenne flammenlos
Eine Handvoll Datteln 

