Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Karnak Cafe
Hakawati al-lail
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Die Sonne von Tabriz
Sindbad der Seefahrer
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Als das Kamel Bademeister war
Ana, Hia wal uchrayat
Und die Hände auf Urlaub
Fikrun wa Fann 103
La paresse
Die Frauen von al-Basatin
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Stadt der Klingen
Barakah Meets Barakah
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Hier wohnt die Stille
Eine Handvoll Datteln 

