Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Cellist عازف التشيللو
Butterfly الفراشة
Hier wohnt die Stille
Al-Hadath الحدث
Das Geschenk, das uns alle tötete
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Die Sonne von Tabriz
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Es war einmal ein glückliches Paar
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Das Versprechen-A العهد
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Ein Mädchen namens Wien
Fikriyah فكرية
99 zerstreute Perlen
Der Dreikäsehoch in der Schule
diese Frauen النسوة اللاتي
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Zeichnen mit Worten
Windzweig
Das unsichtbare Band-D
Die Reise des Granadiners
Frieden im Islam
Zeit der Nordwenderung 

