Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Die Wände zerreissen
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Suslov Tochter-Arabisch
Der Apfel التفاحة
Maqtal Baee al-Kutub
Amerrika
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Die arabischen Zahlen
Afkarie أفكاري
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
die dunkle Seite der Liebe
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
die Wanderer der Wüste
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Mit all meinen Gesichtern
Der Tanz in die Weiblichkeit
Das Tor zur Sonne
Vom Zauber der Zunge
Wadjda
Der Koch الطباخ
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Standhaft Rechtlos
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Bauchtanz
Grammatik der deutschen Sprache
Orientalischer Küchenzauber
Tasbih - Braun/Orang
Kleine Träume 

