Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Anfänge einer Epoche
Der Atem Kairos
Der Staudamm
Le chien reconnaissant
Nacht in Damaskus
Vogeltreppe zum Tellerrand
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Azazel/deutsch
Keiner betete an ihren Gräbern
Lulu
Der Kluge Hase
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Zeichnen mit Worten
Das nackte Brot الخبز الحافي
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Unter einem Dach
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Hüter der Tränen
Die alte Frau und der Fluss
Hundert Tage-A مائة يوم
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Das Versprechen-A العهد
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Das Tor zur Sonne 

