Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Labyrinth der verwaisten Wünsche
Das Versprechen-A العهد
Hand aufs Herz
Das trockene Wasser
Es war einmal ein glückliches Paar
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Alles, was wir uns nicht sagen
Tunesisches Kochbuch
METRO- مترو
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Endlose Tage am Point Zero
Qafas
rot zu grün أحمر الى أخضر
muth lam amut مذ لم أمت
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Der junge Mann الشاب
diese Frauen النسوة اللاتي
Wörterbuch der Studenten, D/A
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Asterix und Kleopatra
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Gebetskette -schwarz
Das verlorene Halsband der Taube
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Le chien reconnaissant
Die letzten Geheimnisse des Orients
Das Tor zur Sonne 

