Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Der Fuchs ruft nein
Bauchtanz
Der Islam im Mittelalter
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
mit zur Sonne blickenden Augen
Konversation X 4 (I)
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Satin rouge
Al-Maqam 7
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Der Letzte der Engel
Buch der Mutter دفتر أمي
Imraah امرأة
Die Sonne von Tabriz
Die Reise des Granadiners
Die arabischen Zahlen
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Ungehorsam عاصية
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Die Feuerprobe 

