Verlags Info:
Der Bürgermeister von Jerusalem, Yusuf Diya al-Khalidi, schrieb 1899, beunruhigt über die Forderung nach einer jüdischen Heimstätte in Palästina, einen Brief an Theodor Herzl: Das Land habe eine einheimische Bevölkerung, die ihre Vertreibung nicht akzeptieren würde. Er schloss mit den Worten: »In Gottes Namen, lasst Palästina in Frieden.« So beginnt Rashid Khalidi, der Gross-Grossneffe von al-Khalidi, diese Gesamtdarstellung des Konflikts aus palästinensischer Perspektive.
Rashid Khalidi, Nachfolger Edward Saids an der Columbia University und einer der führenden Historiker des Nahen Ostens, stützt sich auf eine Fülle von unerschlossenem Archivmaterial. Er zeichnet die Geschichte eines hundertjährigen Kolonialkriegs gegen die Palästinenser nach und legt den Finger auch auf die Fehler der palästinensischen Führung.

Jung getan, alt gewohnt
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Mythos Henna
Tunesisches Kochbuch
La leçon de la fourmi
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Der lange Winter der Migration
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Hard Land الأرض الصلبة
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
La chèvre intelligente
Salam, Islamische Mystik und Humor
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Der Schakal am Hof des Löwen
Und ich erinnere mich an das Meer
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Zail Hissan ذيل الحصان
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Midad
Der Zauber der Zypressen
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Das Vogel-Tattoo
Der Dreikäsehoch in der Schule
Kinder der engen Gassen
La ruse du renard
Ein Match für Algerien
Dhofar-Land des Weihrauches 

