Verlags Info:
Der Bürgermeister von Jerusalem, Yusuf Diya al-Khalidi, schrieb 1899, beunruhigt über die Forderung nach einer jüdischen Heimstätte in Palästina, einen Brief an Theodor Herzl: Das Land habe eine einheimische Bevölkerung, die ihre Vertreibung nicht akzeptieren würde. Er schloss mit den Worten: »In Gottes Namen, lasst Palästina in Frieden.« So beginnt Rashid Khalidi, der Gross-Grossneffe von al-Khalidi, diese Gesamtdarstellung des Konflikts aus palästinensischer Perspektive.
Rashid Khalidi, Nachfolger Edward Saids an der Columbia University und einer der führenden Historiker des Nahen Ostens, stützt sich auf eine Fülle von unerschlossenem Archivmaterial. Er zeichnet die Geschichte eines hundertjährigen Kolonialkriegs gegen die Palästinenser nach und legt den Finger auch auf die Fehler der palästinensischen Führung.

Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Vogeltreppe zum Tellerrand
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Wadi und die heilige Milada
Der Berg der Eremiten
Le lapin indocile
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Frauen in der arabischen Welt
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Hakawati al-lail
Nullnummer-arabisch
Midad
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Das Tor zur Sonne
Le piège
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Le bûcheron et le perroquet
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Ebenholz
Das trockene Wasser
Anfänge einer Epoche
Das Notizbuch des Zeichners
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Arabesquen 2
Oh wie schön ist Fliegen
Nacht des Granatapfels
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Wer hat mein Eis gegessen?
Die arabischen Zahlen
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Das Herz liebt alles Schöne
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das elfte gebot
Gegen die Gleichgültigkeit
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Das Versprechen-A العهد
Eine Handvoll Datteln
Zieh fort aus deiner Heimat
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Der Gedächnisbaum
Der Schakal am Hof des Löwen
La leçon de la fourmi
Messauda 

