Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Die Küche des Kalifen
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Choco Schock
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Nemah نعمة
Erste Liebe-letzte Liebe
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Ärmer als eine Moschee Maus
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Der Wasserträger von Marrakesch
Wohin kein Regen fällt
Alef Ba
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Vegetarisch kochen-libanesisch 



