Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Hannanacht
Hinter dem Paradies
Das elfte gebot
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Das Bauchtanz-Buch
Musik für die Augen
Die Nachtigall Tausendtriller
Häuser des Herzens
Usrati, Farid und der störrische Esel
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Alef Ba
Syrien verstehen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Prophet
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Der Baum des Orients
Die verzauberte Pagode
Montauk/Arabisch
Lail ليل ينسى ودائعة
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Allahs Tautropfen
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Wörter-Domino: Unterwegs
Umm Kulthum 



