Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Tango der Liebe تانغو الغرام
Disteln im Weinberg
Lenfant courageux
Der Rabe, der mich liebte
Der Weg nach Mekka
Wenn sie Mütter werden ...
Die neuen arabischen Frauen
Die Frauen von al-Basatin
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Die Reise des Granadiners
Sufi-Tradition im Westen
Nacht des Granatapfels
Usrati, Der Löwe und die Maus
Traumland Marokko 



