Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Die Nachtigall Tausendtriller
Gottes blutiger Himmel
Gebetskette /Türkis
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
50 Jahre marokkanische migration
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
die Mandelbäume sind verblutet
Rüber machen
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Und brenne flammenlos
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Die Wut der kleinen Wolke
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Dr Sidi Abdel Asser
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Traumland Marokko 



