Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Liebesgeschichten قصص حب
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Innenansichten aus Syrien
Hakawati al-lail
Wo? أين
50 Jahre marokkanische migration
Suche auf See
Tonpuppen
Hannanacht
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Lisan Magazin 13/14
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Heilige Nächte
Die Zauberkugel
mit zur Sonne blickenden Augen
Hinter dem Paradies, Arabisch
Der Weg nach Mekka
Islam verstehen 



