Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Maultierhochzeit
Gulistan, Der Rosengarten
Häuser des Herzens
Der Prüfungsausschuss
Celestial Bodies سيدات القمر
Gebetskette /Türkis
Die neuen arabischen Frauen
Ausgeblendet
Wadi und die heilige Milada
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Palästina
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Suche auf See
Am Montag werden sie uns lieben
Willkommen in Kairo
Das Palmenhaus
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
die Farben الألوان
Sein letzter Kampf
Usrati, Der Löwe und die Maus
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Der Prophet-CD
Traditional Henna Designs
mit zur Sonne blickenden Augen
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Ankunft
Tanz der Verfolgten
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die schwarzen Jahre
The Man who sold his Skin
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Nachts unterm Jasmin 



