Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Fikrun wa Fann 103
Arabesken der Revolution
Salam, Islamische Mystik und Humor
Al-Maqam 4
Die Nachtigall Tausendtriller
Monaga
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Der Prophet-CD
1001 Nacht
Zeit der Nordwenderung
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Krieg oder Frieden
Ahlam Babiliyya-CD
Wenn sie Mütter werden ...
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Glaube unter imperialer Macht
Al-Maqam 7
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Die verzauberte Pagode
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der Mann aus den Bergen
Die Magischen Geschenke
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Rüber machen
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Robert - und andere gereimte Geschichten
Noomi 



