Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Jasmine-Serie 1-3
Was ich schaffe überdauert der Zeit
1001 Nacht
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Morgen ein Anderer
Das heulen der Wölfe
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Europa Erlesen: Beirut
So reich wie der König
Barakah Meets Barakah
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Wo der Wind wohnt
Paulo
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Die Frauen von al-Basatin
Nacht in Damaskus
Lisan Magazin 9
die dunkle Seite der Liebe
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين 



