Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Der Schamaya-Palast
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Obst الفاكهة
Leonard -A-D
Barakah Meets Barakah
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Das Palmenhaus
Le lapin indocile
Krieg oder Frieden
Death for Sale
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Der Baum des Orients
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
die Farben الألوان
Hedis Hochzeit نحبك هادي
nach 1897 صاحب المدينة
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Mein buntes Wörterbuch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
der Stotterer المتلعثم
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Weltbürger
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Herrinnen des Mondes
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Erste Liebe-letzte Liebe
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Orientküche
Wie man in fünf Tagen Kurde wird 



