Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Zeit der Nordwenderung
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Der Weg nach Mekka
Al-Maqam 4
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Europa Erlesen: Beirut
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Das elfte gebot
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Die Küche des Kalifen
Lail ليل ينسى ودائعة
Hot Marokk
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Das unsichtbare Band-D
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Amerrika
Schrei nach Freiheit
Hakawati al-lail
Das Buch vom Verschwinden
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
ma bada al-Maut مابعد الموت
Eine Nebensache
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Was weisst du von mir
Le lapin indocile
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Thymian und Steine
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Wer den Wind sät
Wenn sie Mütter werden ...
Sarab
Worte der Weisheit
Nemah نعمة
Eine Verstossene geht ihren Weg
Wörter-Domino: in der Schule
Zieh fort aus deiner Heimat 



