Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ich komme auf Deutschland zu
Die verzauberte Pagode
Lisan Magazin 3
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Schicksal Agadir
Suche auf See
Und die Hände auf Urlaub
Hinter dem Paradies, Arabisch
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Syrien verstehen
Die Genese des Vergessens
Literaturnachrichten Nr. 101
Das Tor zur Sonne
Der Staudamm
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Marokkanische Sprichwörter
Islam verstehen
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Das Geschenk, das uns alle tötete
Lisan Magazin 10
Krawattenknoten
Auf der Flucht
Fikrun wa Fann 105
die Syrische Braut 



