Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Und brenne flammenlos
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Kleine Träume
Fikrun wa Fann 105
Krawattenknoten
mit zur Sonne blickenden Augen
Lisan Magazin 10
Lisan Magazin 9
Mythos Henna
Das Marokkanische Kochbuch
Ahlam Babiliyya-CD
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Hier wohnt die Stille
Arabisches Kino
Dhofar-Land des Weihrauches
Tunesisches Kochbuch
Die Feuerprobe
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Business-knigge für den Orient
Wenn sie Mütter werden ...
Orientalischer Küchenzauber
Fikrun wa Fann 97 



