Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

La leçon de la fourmi
Ankunft
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Weltküche Arabien
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Orientalische Küche
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Die Vogelwörter كلمات العصافير
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Sarmada
mit zur Sonne blickenden Augen
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
the Neighborhood السيد فالسر
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Kindheit auf dem Lande 



