Kirkuk im Irak der fünfziger Jahre. Das Leben von Hamid beginnt an jenem Tag, an dem er seine Stelle als Fahrer bei der britischen
Erdölfirma verliert und seinen unglücklichen Spitznamen Hamid Nylon erhält. Er soll – so die Gerüchte – der leichtfertigen Frau seines »Boss« Avancen gemacht haben. Hamid findet in der Folge seine Berufung als Revolutionär und gründet eine Gewerkschaft …
Roman
508 Seiten, geb.

Le bûcheron et le perroquet
Ich wollt, ich würd Ägypter
Memories on Stone-DVD
Scharfe Wende-Arabisch
Oriental Magic Dance 4
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Die Engel von Sidi Moumen 

