Kirkuk im Irak der fünfziger Jahre. Das Leben von Hamid beginnt an jenem Tag, an dem er seine Stelle als Fahrer bei der britischen
Erdölfirma verliert und seinen unglücklichen Spitznamen Hamid Nylon erhält. Er soll – so die Gerüchte – der leichtfertigen Frau seines »Boss« Avancen gemacht haben. Hamid findet in der Folge seine Berufung als Revolutionär und gründet eine Gewerkschaft …
Roman
508 Seiten, geb.

Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Der West-östliche Diwan
Die geheime Mission des Kardinals
Glaube unter imperialer Macht
Wörter-Domino: in der Schule
Irakische Rhapsodie
Always Coca-Cola
Der geheimnisvolle Brief
Der Koran (A-D) - A6
Der entführte Mond
Kein Wasser stillt ihren Durst
The bird is singing on the cell phone antenna
Willkommen in Kairo
Im Aufbruch
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Die Welt der Frau D-E
Der Atem Kairos
Darstellung des Schrecklichen
Der Messias von Darfur
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Die Engel von Sidi Moumen 

