Kirkuk im Irak der fünfziger Jahre. Das Leben von Hamid beginnt an jenem Tag, an dem er seine Stelle als Fahrer bei der britischen
Erdölfirma verliert und seinen unglücklichen Spitznamen Hamid Nylon erhält. Er soll – so die Gerüchte – der leichtfertigen Frau seines »Boss« Avancen gemacht haben. Hamid findet in der Folge seine Berufung als Revolutionär und gründet eine Gewerkschaft …
Roman
508 Seiten, geb.

Les 50 Noms de L amour A-F
Mythos Henna
Robert - und andere gereimte Geschichten
Liebe- Treue- Vertrauen
Sains Hochzeit
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Die Wut der kleinen Wolke
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Marhaba, Flüchtling
Hannanacht 

