Kirkuk im Irak der fünfziger Jahre. Das Leben von Hamid beginnt an jenem Tag, an dem er seine Stelle als Fahrer bei der britischen
Erdölfirma verliert und seinen unglücklichen Spitznamen Hamid Nylon erhält. Er soll – so die Gerüchte – der leichtfertigen Frau seines »Boss« Avancen gemacht haben. Hamid findet in der Folge seine Berufung als Revolutionär und gründet eine Gewerkschaft …
Roman
508 Seiten, geb.

Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Frauenpower auf Arabisch
Berührung
Die Araber
Damit ich abreisen kann
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Frieden im Islam
Kubri AlHamir, Arabismen
Und die Hände auf Urlaub
La leçon de la fourmi
Wer hat mein Eis gegessen?
Le lapin indocile
Karakand in Flammen
Der Husten, der dem Lachen folgt
Der Schakal am Hof des Löwen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Anfänge einer Epoche
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Das Herz liebt alles Schöne
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Out of Control- خارج السيطرة
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Ich wollt, ich würd Ägypter 

