Kirkuk im Irak der fünfziger Jahre. Das Leben von Hamid beginnt an jenem Tag, an dem er seine Stelle als Fahrer bei der britischen
Erdölfirma verliert und seinen unglücklichen Spitznamen Hamid Nylon erhält. Er soll – so die Gerüchte – der leichtfertigen Frau seines »Boss« Avancen gemacht haben. Hamid findet in der Folge seine Berufung als Revolutionär und gründet eine Gewerkschaft …
Roman
508 Seiten, geb.

Es gibt eine Auswahl
Immer wenn der Mond aufgeht
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Aufbruch in die Vernunft
Das heulen der Wölfe
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Zeit
Der Prophet
Lisan Magazin 7
Sains Hochzeit 

