Kirkuk im Irak der fünfziger Jahre. Das Leben von Hamid beginnt an jenem Tag, an dem er seine Stelle als Fahrer bei der britischen
Erdölfirma verliert und seinen unglücklichen Spitznamen Hamid Nylon erhält. Er soll – so die Gerüchte – der leichtfertigen Frau seines »Boss« Avancen gemacht haben. Hamid findet in der Folge seine Berufung als Revolutionär und gründet eine Gewerkschaft …
Roman
508 Seiten, geb.

Der Schoss der Leere
Heilige Nächte
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Sandburg
Mythos Henna
Das gefrässige Buchmonster
Die Feuerprobe
Und die Hände auf Urlaub
Das heulen der Wölfe
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Das Tor zur Sonne
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
DVD-Mythos Henna
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Thymian und Steine
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Zeit der Nordwenderung 

