Kirkuk im Irak der fünfziger Jahre. Das Leben von Hamid beginnt an jenem Tag, an dem er seine Stelle als Fahrer bei der britischen
Erdölfirma verliert und seinen unglücklichen Spitznamen Hamid Nylon erhält. Er soll – so die Gerüchte – der leichtfertigen Frau seines »Boss« Avancen gemacht haben. Hamid findet in der Folge seine Berufung als Revolutionär und gründet eine Gewerkschaft …
Roman
508 Seiten, geb.

Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Mit den Augen von Inana
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Ich komme auf Deutschland zu
Papperlapapp Nr.3 Mut
Ebenholz
Der Araber von morgen-Band 2
Le chien reconnaissant
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
La paresse
Kleine Träume 

