Kirkuk im Irak der fünfziger Jahre. Das Leben von Hamid beginnt an jenem Tag, an dem er seine Stelle als Fahrer bei der britischen
Erdölfirma verliert und seinen unglücklichen Spitznamen Hamid Nylon erhält. Er soll – so die Gerüchte – der leichtfertigen Frau seines »Boss« Avancen gemacht haben. Hamid findet in der Folge seine Berufung als Revolutionär und gründet eine Gewerkschaft …
Roman
508 Seiten, geb.

Bagdad Marlboro
Der Schoss der Leere
Maultierhochzeit
La ruse du renard
Kurz vor dreissig, küss mich
Lisan Magazin 9
Der geheimnisvolle Brief
Kleine Träume
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Deine Angst - Dein Paradies
Al-Maqam 4
Die neuen arabischen Frauen
Dinga Dinga
Orientalischer Küchenzauber
bei mir, bei dir
Geschichte einer Stadt
Fikrun wa Fann 102
Das Tor zur Sonne 

