Kirkuk im Irak der fünfziger Jahre. Das Leben von Hamid beginnt an jenem Tag, an dem er seine Stelle als Fahrer bei der britischen
Erdölfirma verliert und seinen unglücklichen Spitznamen Hamid Nylon erhält. Er soll – so die Gerüchte – der leichtfertigen Frau seines »Boss« Avancen gemacht haben. Hamid findet in der Folge seine Berufung als Revolutionär und gründet eine Gewerkschaft …
Roman
508 Seiten, geb.

Das Geschenk der Sonnenkönigin
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Engel von Sidi Moumen
Rüber machen
Fremde Welt
Worte der Weisheit
Karnak Cafe
Bauchtanz
Das Geschenk, das uns alle tötete
Lilien Berg/ Arabisch
La ruse du renard
Das Geständnis des Fleischhauers
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Vogeltreppe zum Tellerrand
Fikrun wa Fann 93
Gottes blutiger Himmel
Hannanacht
Hier wohnt die Stille
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Musik für die Augen
Das kreischende Zahnmonster
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Staudamm
Lisan Magazin 11
Die verzauberte Pagode
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Das elfte gebot
Der Prophet 

