Der Mann aus den Bergen
Abdelhak Serhane / Marokko
Auf bewegende Weise schildert der Autor eine marokkanische Kindheit in den fünfziger Jahren in einer sehr armen Familie im Hoch-Atlas. Materielles und emotionales Elend prägen die Kindheit, die von einem gewalttätigen Vater und einer unterwürfigen Mutter bestimmt wird. Anhand von Zeitungsfetzen, mit denen der Vater die Decke des Hauses tapeziert hat, eignet sich der Protagonist die französische Sprache an. Nach und nach wird er sich der wenig beneidenswerten Lage seiner Landsleute bewusst. Mithilfe einer Fülle von oft bewegenden Anekdoten aus der Familiengeschichte zeichnet Serhane ein genaues Bild einer durch Korruption und religiöse Verbote verdorbenen Gesellschaft. Der Autor legt damit ein ausdrucksstarkes, engagiertes Buch vor.
232 Seiten, Brosch.

Arabisches Tieralphabet /Poster
Kleine Träume
Karnak Cafe
Die Engel von Sidi Moumen
Dass ich auf meine Art lebe
Literaturnachrichten Nr. 101
Das Herz liebt alles Schöne
Café der Engel
Lisan Magazin 13/14
Sex und Lügen
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Snackistan
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Übergangsritus
Muhammad Le dernier Prophète
Arabischer Frühling
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ghurfa Wahida la Takfi -
Der Spaziergänger von Aleppo
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der Spaziergang مشوار المشي
Ich bin Ariel Scharon
Nomade
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Die Zauberkugel
Adam
Der Islam
Fikrun wa Fann 96
Salam Mirjam
Islam verstehen
Laha Maraya
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Krawattenknoten
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Bandarschah
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Damaskus im Herzen
Rüber machen 

