Der Mann aus den Bergen
Abdelhak Serhane / Marokko
Auf bewegende Weise schildert der Autor eine marokkanische Kindheit in den fünfziger Jahren in einer sehr armen Familie im Hoch-Atlas. Materielles und emotionales Elend prägen die Kindheit, die von einem gewalttätigen Vater und einer unterwürfigen Mutter bestimmt wird. Anhand von Zeitungsfetzen, mit denen der Vater die Decke des Hauses tapeziert hat, eignet sich der Protagonist die französische Sprache an. Nach und nach wird er sich der wenig beneidenswerten Lage seiner Landsleute bewusst. Mithilfe einer Fülle von oft bewegenden Anekdoten aus der Familiengeschichte zeichnet Serhane ein genaues Bild einer durch Korruption und religiöse Verbote verdorbenen Gesellschaft. Der Autor legt damit ein ausdrucksstarkes, engagiertes Buch vor.
232 Seiten, Brosch.

Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Dass ich auf meine Art lebe
Der Araber von morgen-Band 2
Auf der Couch in Tunis
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Innenansichten aus Syrien
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Unser Haus dem Himmel so nah
Tanz der Verfolgten
Dance of Egypt
Le bûcheron et le perroquet
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Bab el-Oued
Vegetarisch kochen-libanesisch
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Ich will heiraten! /Arabisch
Willkommen in Kairo
Der Prophet
Heidi-Arabisch
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Das Schneckenhaus
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Mein buntes Wörterbuch
Geschwätz auf dem Nil A-D
der Stotterer المتلعثم
Traumland Marokko 

