Der Mann aus den Bergen
Abdelhak Serhane / Marokko
Auf bewegende Weise schildert der Autor eine marokkanische Kindheit in den fünfziger Jahren in einer sehr armen Familie im Hoch-Atlas. Materielles und emotionales Elend prägen die Kindheit, die von einem gewalttätigen Vater und einer unterwürfigen Mutter bestimmt wird. Anhand von Zeitungsfetzen, mit denen der Vater die Decke des Hauses tapeziert hat, eignet sich der Protagonist die französische Sprache an. Nach und nach wird er sich der wenig beneidenswerten Lage seiner Landsleute bewusst. Mithilfe einer Fülle von oft bewegenden Anekdoten aus der Familiengeschichte zeichnet Serhane ein genaues Bild einer durch Korruption und religiöse Verbote verdorbenen Gesellschaft. Der Autor legt damit ein ausdrucksstarkes, engagiertes Buch vor.
232 Seiten, Brosch.

Bandarschah
Disteln im Weinberg
Damit ich abreisen kann
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Arabischer Frühling
Wadi und die heilige Milada
Hannanacht
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Kleine Gerichte Libanesisch
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Sufi-Tradition im Westen
Und die Hände auf Urlaub
Heidi- Peter Stamm هايدي
die Syrische Braut
Die Zauberkugel
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Amerrika 

