Der Mann aus den Bergen
Abdelhak Serhane / Marokko
Auf bewegende Weise schildert der Autor eine marokkanische Kindheit in den fünfziger Jahren in einer sehr armen Familie im Hoch-Atlas. Materielles und emotionales Elend prägen die Kindheit, die von einem gewalttätigen Vater und einer unterwürfigen Mutter bestimmt wird. Anhand von Zeitungsfetzen, mit denen der Vater die Decke des Hauses tapeziert hat, eignet sich der Protagonist die französische Sprache an. Nach und nach wird er sich der wenig beneidenswerten Lage seiner Landsleute bewusst. Mithilfe einer Fülle von oft bewegenden Anekdoten aus der Familiengeschichte zeichnet Serhane ein genaues Bild einer durch Korruption und religiöse Verbote verdorbenen Gesellschaft. Der Autor legt damit ein ausdrucksstarkes, engagiertes Buch vor.
232 Seiten, Brosch.

Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Liebesgeschichten قصص حب
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Innenansichten aus Syrien
Hakawati al-lail
Wo? أين
50 Jahre marokkanische migration
Suche auf See
Der Zauber der Zypressen
Das Herz der Puppe 

